Hat sich genügend Feuchtigkeit im Inneren des Fahrzeuges gebildet hat, entsteht Schimmel. Der Geruch informiert den Autobesitzer, dass irgendetwas nicht in Ordnung sein kann. Kümmert sich der Autofahrer nicht um diese Warnzeichen, kann der Schimmel zum frühzeitigen Verschleiß und unter Umständen zu gesundheitlichen Problemen des Fahrers führen. Schimmelpilze lassen sich gern in der Klimaanlage nieder oder auf feuchten Sitzen. Jedes Auto ist anfällig, die Marke ist nicht ausschlaggebend. Ist das Auto längere Zeit in einer feuchten Garage untergebracht, ist mit Schimmelbildung zu rechnen. Unbehandelter Schimmel bedeutet eine drastische Wertminderung des Fahrzeuges.
Eine Beseitigung ist mit Mühe und Kosten verbunden. Ein Verkauf ist anzuraten, jedoch darf der Schimmelbefund dem Käufer auf keinen Fall verschwiegen werden. Sie können das Auto an ein seriöses Autohaus verkaufen. Das Personal ist spezialisiert auf die Entfernung von Schimmel und stellt diese Arbeiten in Rechnung. Der Kunde muss das Auto nicht verschrotten und kann den Verkaufspreis als Gewinn kalkulieren. Die perfekte Lösung ist dieser Ausweg.